Kokosmilch

Ich habe lange über eine Alternative zu Dosen-Kokosmilch nachgedacht und experimentiert.
Nachdem ich mehrere Dosen-Kokosmilch-Inhalte studiert hatte, habe ich festgestellt, dass es eigentlich nur auf vier Zutaten ankommt.

Hier möchte ich Dir nun zeigen, wie ich meine selbstgemachte- rohe- Kokosmilch herstelle.

Zutaten für die Kokosmilch (Menge gleicht einer Dose):
100g Kokosflocken
400ml Wasser (am besten perfektes Wasser, Quellwasser, destilliertes Wasser)
2El Kokosöl
1/2TL Guarkenmehl
Wir brauchen außerdem:
Einen Hochleistungsmixer
Eine Schüssel
Einen Nussmilchbeutel oder eine Andere Art von Filter
saubere Hände
Und so geht es:

Ihr habt 2 Möglichkeiten die Kokosmilch zu machen.

1. Variante 1 Kokosraspeln mit Wasser für mindestens 8 Stunden oder über Nacht einweichen.
Nach der Einweichzeit in den Mixer geben und 20-30 Sekunden auf höchster Stufe mixen.
Variante 2 Kokosraspeln mit Wasser in den Mixer geben und 20-30 Sekunden
auf höchster Stufe mixen.
30min stehen lassen und nochmals für 20-30 Sekunden auf höchster Stufe mixen.
2. Den Nussmilchbeute in eine Schüssel legen, nun die Kokosmasse in den Nussmilchbeutel gießen und gut ausdrücken, sodass die Kokosmilch in der Schüssel landet und nur noch der trockne Trester übrig bleibt.
3. Den Mixer kurz ausspülen, Kokosmilch aus der Schüssel in Mixer geben. Kokosöl und Guarkernmehl hinzufügen und nochmals für 10 Sekunden mixen.
Tipps:
Den Trester kann man sehr gut in Rohkost-Kuchen oder Energiekugeln verwenden.
Seiten Anfang